SEO Manager:in (m/w/d)
SEO Manager:in (m/w/d)
EO Manager:in (m/w/d) I ab sofort I Hamburg oder remote
Hilf uns dabei, mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen schnell und effektiv zu erreichen, indem du unsere Online-Sichtbarkeit verbesserst. Deine SEO-Strategien tragen dazu bei, dass Betroffene leichter den Weg zu uns finden.
Was Dich erwartet
- Du verantwortest die Konzeption, Realisierung und Weiterentwicklung der SEO-Strategie von Sympatient mit Fokus auf Beavivo.de.
- Du entwickelst umsatzgetriebene KPIs, mit denen wir das Wachstum und den ROI der SEO-Strategie messen können.
- Du erstellst gemeinsam mit Business Intelligence Dashboards, die die KPIs und das Wachstum sichtbar und nutzbar machen.
- Du erstellst Briefings für Autor:innen, damit sie die bestmöglichen Artikel schreiben können.
- Du übernimmst die Qualitätskontrolle der Inhalte und sorgst dafür, dass sie optimiert und verständlich sind.
Worauf Du Dich freuen kannst
- Mission: Einen Job mit Sinn an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Digitalisierung, mit dem du die Versorgung von Patient:innen verbesserst
- Kultur & Teamwork: Regelmäßige Teamevents, Offsites und ein motiviertes Team mit einer tollen Unternehmenskultur, die in unserer letzten Employee Survey vom Team mit 6,3/7 bewertet wurde
- Eigenverantwortung: Verantwortung und spannende Aufgaben ab dem ersten Tag und viel Freiraum für eigene Konzepte und Prozesse
- Flexibles & hybrides Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten und 100% Homeoffice möglich.
- Benefit: Urban Sports Club M oder Givve-Card (50€ netto monatlich)
- Learning & Development: Wir fördern dich und deine Karriere mit einem jährlichen Weiterbildungsbudget von 500€
- 30 Urlaubstage: Dein Wohlbefinden und deine Quality-Time liegen uns am Herzen
- Sympatient für alle: Teilnahme an unserem Mitarbeiter:innenbeteiligungsprogramm (VSOP)
- Office: Schönes Büro im Zentrum Hamburgs ausgestattet mit Bio-Obst, Kaffee und verschiedenen Limos
- Kein Dresscode: Zieh an, worin du dich am wohlsten fühlst
Was Du mitbringst
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Marketing, Kommunikationswissenschaft oder vergleichbaren Fachbereichen sowie mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im Bereich SEO.
- Du hast Lust, in einem kleinen Team in einem Startup zu arbeiten.
- Du verstehst, wie die Suche funktioniert und Crawlability, Indexierung und E-E-A-T sind für dich keine Fremdwörter.
- Du hast zumindest ein Grundverständnis von technischem SEO.
- Du informierst dich regelmäßig zu Core-Updates und bleibst auf dem Laufenden, was Veränderungen in der Google-Suche angeht.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Sistrix, Google Analytics und Google Search Console.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du verfügst über eine ergebnisorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und bringst Eigeninitiative und Flexibilität mit.
- Du hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten, gute Excel-Kenntnisse und eine Affinität zu Daten.
Wir erwarten nicht, dass du all diese Voraussetzungen bereits perfekt beherrschst. Viel wichtiger ist für uns die Leidenschaft für den Umgang mit Menschen sowie die Motivation, ein Teil unseres Teams zu werden.
Klingt das spannend? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben (max. eine Seite). Falls Du Fragen hast, schreib uns gerne an jobs@sympatient.com.
Über uns
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Therapieplatz für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland beträgt 5-6 Monate und nur ein Bruchteil der Betroffenen erhält überhaupt Zugang zu einer wirksamen Behandlung. Wir bei Sympatient wollen dem entgegenwirken und durch innovative, digitale Therapieangebote die Versorgungssituation in Deutschland verbessern. Über die Beavivo-Plattform vermitteln wir Therapeut:innen an psychisch erkrankte Menschen und mit Invirto werden neue digitale Versorgungskonzepte in Form von Apps entwickelt. Mit beiden Ansätzen verfolgen wir ein Ziel: Patient:innen schnellen Zugang zu erstklassiger Versorgung anzubieten.
Unser Team besteht aus optimistischen Macher:innen die aus den verschiedensten Bereichen kommen (Psychotherapie, Design, Wirtschaft, IT…). Wir brennen für das, was wir tun, und uns verbindet die Vision, die Welt der Betroffenen von psychischen Erkrankungen zum Besseren zu verändern.
Wir legen Wert auf Vielfalt und streben einen integrativen Arbeitsplatz an, der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen heißt. Wir dulden keine Diskriminierung von Mitarbeiter:innen oder Bewerber:innen aufgrund von Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, Gender, körperlicher Beeinträchtigung, Behinderung oder Alter und gehen aktiv dagegen vor.