Chefarztsekretärin (w/d/m)
Chefarztsekretärin (w/d/m)
Klinik für Neurologie
Chefarztsekretärin (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Klinik für Neurologie an der MHH verfügt über ein breitgefächertes Leistungsspektrum und deckt den gesamten Bereich der neurologischen Diagnostik und Therapie auf universitären Niveau ab. Die Klinik verantwortet 75 Betten auf einer überregional zertifizierten Strake Unit und lntermediate Care Station sowie auf Normalstationen und einer Tagesstation. Patient:innen werden außerdem in verschiedenen Spezialambulanzen betreut. Neben ihrem Engagement in der Krankenversorgung ist die Klinik für Neurologie auch in der Lehre und Forschung exzellent aufgestellt. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen die neurodegenerativen, neuromuskulären, neurovaskulären, neuroimmunologischen und neuroinfektiologischen Erkrankungen. Für diese vielfältigen Aufgaben suchen wir sekretarielle und administrative Assistenz im Chefarztsekretariat von Prof. Dr. A. Haghikia.
Ihre Aufgaben
- allgemeine Sekretariats- und Administrationsaufgaben
- Terminplanung und -koordination
- Erledigung von Schriftverkehr in Deutsch und Englisch, ggf. auch nach Diktat
- Annahme von Telefonaten, Bearbeitung der Post / Fax Korrespondenz
- Koordination der Privatsprechstunden
- Vorbereitung der Abrechnungen von Privatpatient:innen
- Unterstützung bei der Dienstplanerstellung und beim Personalmanagement
- Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
- Empfang und Betreuung in- und ausländischer Besucher:innen
- Organisation von Tagungen und Meetings
- Dokumentenverwaltung und Archivierung
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau bzw. Sekretär:in oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung
- Fähigkeit auch bei hohem Arbeitsaufwand stets souverän und strukturiert zu arbeiten sowie freundlich und verbindlich zu kommunizieren
- sicherer Umgang mit allen Programmen des MS-Office-Pakets (insbesondere Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E8 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Prof. Dr. Corinna Trebst, MBA
0511 532 2390
Kennziffer 3046 Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.